Förderung wirtschaftlicher und politischer Bildung
Workshops, Exkursionen und vieles mehr...
Aktuelles
Wollen, Wagen, Staat begraben?
Halbzeitbilanz zu Javier Milei's Wirtschafts-Politik in Argentinien
Argentinien befindet sich unter Präsident Javier Milei in einem beispiellosen wirtschaftspolitischen Umbruch. Radikale Reformen, massive Einsparungen und eine ideologische Neuausrichtung prägen das Land. Doch was bedeutet dieser Kurs konkret?
peca e.V. freut sich, Euch zu einem exklusiven Online-Talk im November
Zur Anmeldung!
19. November 2025, 19 Uhr


einzuladen, um genau diese Fragen zu beleuchten. Als Referenten konnten wir Dr. Hans-Dieter Holtzmann gewinnen. Als ehemaliger Managing Director der Deutschen Bank und aktueller Referent der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Buenos Aires ist er einer der profundesten Kenner der wirtschaftlichen und politischen Lage vor Ort.
Dieser Talk bietet eine einmalige Gelegenheit, fundierte Analysen aus erster Hand zu erhalten und die komplexen Entwicklungen in Argentinien besser zu verstehen. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Euch!
Interview mit Frau Dr. Renate Vachenauer
Herausforderungen als Frau in der Automobil-Branche
Frau Dr. Renate Vachenauer, Vorständin für Beschaffung bei der Audi AG, gibt im Interview mit peca e.V. spannende Einblicke in ihre berufliche Laufbahn und Erfahrungen in der Automobilbranche. Dabei spricht sie unter anderem über ihren persönlichen Werdegang, ihren Führungsstil und die Bedeutung einer modernen Unternehmenskultur.
Das Gespräch zeigt, wie sehr Leidenschaft für Technik, Durchhaltevermögen und eine offene Unternehmenskultur den beruflichen Weg prägen können. Frau Dr. Vachenauer betont dabei insbesondere die Bedeutung von Netzwerken, Mentoring und flexiblen Arbeitsmodellen, um Frauen in Führungspositionen zu stärken. Dieses Interview bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse für alle, die die Zukunft der Automobilbranche besser verstehen möchten.
Neu!
Vergangene Vorträge, Talks und Workshops
Ronald Engel hat einen vielfältigen Karriereweg hinter sich. Nachdem er Jura und BWL studierte, fasste er sowohl in der Großkanzlei als auch Strategieberatung Fuß. Parallel gründete er mehrere Unternehmen und war Partner bei BCG. Im Talk mit über 40 Teilnehmenden teilte er seine Erfahrungen und wie man mit Hindernissen umgehen kann.
Vortrag: An die Spitze der zweitgrößten Bank
Erfahre mehr!
Februar 2025
Bundestagswahl-Diskussion 2025: Frankfurt wählt
Bei der peca-Podiumsdiskussion im Massif Central hatten rund 100 Besucher die Gelegenheit, die Positionen der Frankfurter Bundestagskandidaten in einer lebhaften und engagierten Debatte aus erster Hand zu erleben. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke, um eine informierte Wahlentscheidung für den 21. Bundestag zu treffen.
Erfahre mehr!
Januar 2025


Talk: Wie findet man den passenden Beruf?
Talk: Karriere in der deutschen Industrie?
DZ-Bank-Vorständin Souad Benkredda sprach im exklusiven peca-Talk mit über 80 Teilnehmenden über ihren Weg an die Spitze der zweitgrößten Bank Deutschlands – in einer männerdominierten Finanzwelt – und ihren Einsatz für Chancengleichheit. Im Anschluss stand sie für ein exklusives Q&A zur Verfügung.
Michael Goepfarth verkörperte den schwäbischen Traum und arbeitete sich vom Werkstudent bei Mercedes-Benz in den Vorstand hoch als Geschäftsführer der Omnibus-Sparte. Er diskutierte im Online-Talk mit über 40 Teilnehmenden die wichtigsten Erfolgsfaktoren und teilte seine Sicht auf die Zukunft der Deutschen Industrie.
Erfahre mehr!
Juli 2025
Bericht folgt
September 2025
Workshop: "Demokratie Live!" - Was ist direkte Demokratie?
Bei unserem Vortrag zur direkten Demokratie lernten über 30 Teilnehmende, was direkte Demokratie bedeutet und wie sie in Deutschland – und in Baden-Württemberg – unmittelbar gestaltet werden kann! Als Gastredner referierte der visionäre Initiator des "Volksbegehren Artenschutz".
Erfahre mehr!
September 2024
Bei unserem Gespräch mit Dr. U. von Auer, Managing Director und Head of Investments bei JP Morgan Private Bank, hatten wir zusammen mit 40 Teilnehmenden die Möglichkeit, über spannende Themen in Wirtschaft, Politik und Arbeitsleben zu diskutieren.
Talk: JP Morgan Manager über Wirtschaft und Politik
Erfahre mehr!
Juli 2024
Diskurs: Zu wirtschaftlichen und politischen Sachverhalten
peca e.V. veranstaltet regelmäßig Vorträge, Talks und Workshops mit spannenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, um gesellschaftsprägende Themen zu erörtern. Abonniert den Newsletter um die Haupterkenntnisse zu erhalten und für neue Events informiert zu sein.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Mit dem E-Mail-Newsletter nichts verpassen
Talk: Ex Bugatti CEO über die Zukunft der Autoindustrie
Im Gespräch mit Dirk Isgen, dem ehemaligen Bugatti-CEO und Chief Technical Engineer der Audi AG, erhielten über 100 Teilnehmende exklusive Einblicke in die Karriereperspektiven und die Zukunft der Automobilindustrie aus der Perspektive eines erfahrenen Brancheninsiders.
Erfahre mehr!
Januar 2025
Vergangene Exkursionen
PECA X Frankfurt
PECA X Berlin
Während unseres Ausflugs nach Frankfurt in die Europäische Zentralbank erhielten interessierte Teilnehmende Einblicke in geldpolitische Entscheidungsprozesse, die die gesamte Europäische Wirtschaft beeinflussen.
PECA X Shanghai
Bei unserer Exkursion nach Berlin hatten unsere Teilnehmenden die seltene Gelegenheit, persönliche Einblicke in den Bundestag zu erhalten und so einen wesentlichen Teil der deutschen Legislative kennenzulernen.
Wusstest Du, dass in China rote Zahlen für steigende Kurse und grüne Zahlen für fallende Kurse stehen? Das und vieles Mehr konnten interessierte Teilnehmende bei unserer Exkursion in das Shanghai Stock Exchange Center lernen.
PECA X Karlsruhe
Sind ärztliche Zwangsmaßnahmen außerhalb von Krankenhäusern verfassungsgemäß? Diese Frage wurde vor dem BVerfG verhandelt und wir hatten die Möglichkeit die Verhandlung aus der ersten Reihe mitzuerleben.
Erfahre mehr!
Juli 2024
Erfahre mehr!
Juni 2024
Erfahre mehr!
Mai 2024
Erfahre mehr!
April 2024
Talentförderung
Engagiert für Chancengleichheit
peca e.V. setzt sich für Chancengleichheit durch die Förderung von Bildung im Bereich Wirtschaft und Politik ein.
Im Rahmen der Talentförderung, ist es unser Ziel, junge Menschen, Studierende und Auszubildende auf ihrem Bildungs- und Karriereweg zu unterstützen und den Zugang zu Wissen und Ressourcen zu erleichtern, die für ihre persönliche und berufliche Entwicklung in Wirtschaft und Politik entscheidend sind.


Konkret helfen wir bei:
Beratung bei Fragen zu Studium und Ausbildung
Orientierungshilfe für deine nächsten Schritte
Vermittlung von ersten praktischen Einblicken in Wirtschaft und Politik
Blog
Mitglieder








Das könntest du sein!








Loïc
London, UK
Marc
München
Matteo
Karlsruhe
Julian
Stuttgart
Stefan
Böblingen
Jonas
Münster
Daniel
Frankfurt am Main
André
Stuttgart


Ben
Böblingen


Samuel
Tübingen


Gestalte mit uns eine Gesellschaft, in der Bildung keine Grenzen kennt.
Malte
Frankfurt am Main


Elena
Stuttgart


Tim
Pforzheim




Max
Frankfurt
Mahsum
Stuttgart
Shuaib
Shanghai, China




Kerim
Ingolstadt


Sven
Düsseldorf


Oliver
Kassel


Sebastian
Mannheim


Lillian
Darmstadt
Kay
Frankfurt am Main


Passive Fördermitgliedschaft:
Du bist von unserem Verein überzeugt, hast aber nicht die Zeit, uns durch die Organisation von / Mitarbeit an Projekten zu unterstützen?
Kein Problem: Werde Fördermitglied und unterstütze uns mit einem monatlichen Beitrag deiner Wahl!
Aktive Mitgliedschaft
Du bist von unserem Verein überzeugt und möchtest uns durch die Organisation von / Mitarbeit an Projekten unterstützen?
Stelle jetzt Deinen Mitgliedsantrag!
Teamevents
Sommerwanderung „Natur & Wein“
mit peca e.V.
Erfahre mehr!
Juni 2025

