Förderung wirtschaftlicher und politischer Bildung
Events, Exkursionen und Einiges mehr
Aktuelles
Interview: Zwischen Lieferketten und Fabriken
Frau Dr. Renate Vachenauer, Ehemalige Vorständin für Beschaffung bei der Audi AG, gibt im Interview mit peca e.V. spannende Einblicke in ihre berufliche Laufbahn und Erfahrungen in der Automobilbranche. Dabei spricht sie unter anderem über ihren persönlichen Werdegang, ihren Führungsstil und die Bedeutung einer modernen Unternehmenskultur.
Erfahre mehr!
September 2025
Vergangene Events
Nachdem Dr. Ronald Engel Jura und BWL studierte, fasste er sowohl in der Großkanzlei als auch Strategieberatung Fuß. Parallel gründete er mehrere Unternehmen und war Partner bei BCG. Im Talk mit über 40 Teilnehmenden teilte er seine Erfahrungen und wie man mit Hindernissen umgehen kann.
Februar 2025
Talk: Wie findet man den passenden Beruf?
Workshop: "Demokratie Live!"
- Was ist direkte Demokratie?
Bei unserem Vortrag zur direkten Demokratie lernten über 30 Teilnehmende, was direkte Demokratie bedeutet und wie sie in Deutschland – und in Baden-Württemberg – unmittelbar gestaltet werden kann! Als Gastredner referierte der visionäre Initiator des "Volksbegehren Artenschutz".
Erfahre mehr!
September 2024
Bei unserem Gespräch mit Dr. U. von Auer, Managing Director und Head of Investments bei JP Morgan Private Bank, hatten wir zusammen mit 40 Teilnehmenden die Möglichkeit, über spannende Themen in Wirtschaft, Politik und Arbeitsleben zu diskutieren.
Talk: JP Morgan Manager über Wirtschaft und Politik
Erfahre mehr!
Juli 2024
Talk: Ex Bugatti CEO über die Zukunft der Autoindustrie
Im Gespräch mit Dirk Isgen, dem ehemaligen Bugatti-CEO und Chief Technical Engineer der Audi AG, erhielten über 100 Teilnehmende exklusive Einblicke in die Karriereperspektiven und die Zukunft der Automobilindustrie aus der Perspektive eines erfahrenen Brancheninsiders.
Januar 2025
JP Morgan MD
Demokratie Live
Ex-Bugatti CEO
BCG Partner
Vergangene Exkursionen
Exkursion: peca in Frankfurt
Exkursion: peca in Berlin
Während unseres Ausflugs nach Frankfurt in die Europäische Zentralbank erhielten interessierte Teilnehmende Einblicke in geldpolitische Entscheidungsprozesse, die die gesamte Europäische Wirtschaft beeinflussen.
Exkursion: peca in Shanghai
Bei unserer Exkursion nach Berlin hatten unsere Teilnehmenden die seltene Gelegenheit, persönliche Einblicke in den Bundestag zu erhalten und so einen wesentlichen Teil der deutschen Legislative kennenzulernen.
Wusstest Du, dass in China rote Zahlen für steigende Kurse und grüne Zahlen für fallende Kurse stehen? Das und vieles Mehr konnten interessierte Teilnehmende bei unserer Exkursion in das Shanghai Stock Exchange Center lernen.
Exkursion: peca in Karlsruhe
Sind ärztliche Zwangsmaßnahmen außerhalb von Krankenhäusern verfassungsgemäß? Diese Frage wurde vor dem BVerfG verhandelt und wir hatten die Möglichkeit die Verhandlung aus der ersten Reihe mitzuerleben.
Erfahre mehr!
Juli 2024
Erfahre mehr!
Juni 2024
Mai 2024
April 2024
BundesVerfG
EZB
Bundestag
Börse
Weitere kostenlose Angebote
Newsletter: Zu Themen in Wirtschaft und Politik
peca veranstaltet regelmäßig Vorträge, Talks und Workshops mit spannenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, um gesellschaftsprägende Themen zu erörtern. Abonniert den Newsletter um die Haupterkenntnisse zu erhalten und für neue Events informiert zu sein.
Jetzt zum Mail-Newsletter anmelden!
Mit dem Newsletter nichts verpassen
Orientierung: Den passenden Studiengang finden
Schüler/innen können sich bei der peca-Studiengangs-Orientierung mit über 100 motivierten Student/innen vernetzen. Insbesondere Wirtschaftliche und Politische Studiengänge sind vertreten, aber auch weitere. Dies ist eine Gelegenheit Insider-infos zu erhalten, die bei der Studienwahl helfen könnten.
Jetzt vernetzen!
Insider-Infos zu Studiengängen erhalten
Förderung: Erste Schritte in Wirtschaft und Politik machen
Exkursionen: Institutionen in ganz Europa kennenlernen
Im Rahmen der Talentförderung, ist es das von peca, junge Menschen, auf ihrem Bildungs- und Karriereweg zu unterstützen und Zugang zu Wissen, Netzwerk und Ressourcen zu erleichtern, die für ihre persönliche und berufliche Entwicklung in Wirtschaft und Politik entscheidend sind.
Mit Europa-weiten Exkusionen zu wirtschaftlichen und politischen Institutionen fördert peca insbesondere finanziell benachteiligte Schüler/innen. Das Ziel ist es, Schüler/innen zu ermöglichen ihren Horizont zu erweitern und ihr Interesse an Wirtschaft und Politik zu stärken.
Jetzt Unterstützung holen!
Einen eigenen Mentor erhalten
Jetzt Bewerben!
Vollfinanzierte Bildungs-Reise machen
Blog
Team
Gestalte mit uns eine
Gesellschaft, in der Bildung
keine Grenzen kennt.
Team-Events















































