Talk mit DZ Bank Vorständin Souâd Benkredda
Zuhören kann jeder – und genau damit habe ich angefangen.“
Ein Abend mit DZ Bank Vorständin Souâd Benkredda, der in Erinnerung bleibt.
Am 15.07.2025 hatten wir im Rahmen eines PECA-Talks die Möglichkeit, einer beeindruckenden Persönlichkeit zuzuhören – und von ihr zu lernen. Souâd Benkredda, Vorständin der DZ Bank, nahm uns mit auf eine Reise durch ihre Karriere: Vom Trading Floor über Führungsverantwortung bei der Deutschen Bank bis hin zum heutigen Vorstandsposten bei Deutschlands zweitgrößtem Kreditinstitut. In einem Vortrag teilte sie ihre Erfahrungen und Herausforderungen und beantwortete anschließend Fragen aus dem Publikum.
Souâd Benkredda wählte in ihrem Leben nie den einfacheren Weg, sondern immer ihren eigenen. Ob als einzige Frau auf dem Trading Floor, als Mutter von Zwillingen im Investmentbanking oder als Muslima, die sich für andere oder ihre Karriere nicht verbiegen wollte. Und ihr Erfolg gibt ihr recht. Was für viele wie ein geradliniger Karriereweg aussieht, war oft das Ergebnis guter Impulse. Ihre Schwester stellte ihr früh die Frage: „Warum kombinierst du nicht deine Interessen an Sprache und Psychologie – auf deine Art?“ Dieser Impuls führte sie nicht etwa in die Psychologie oder Linguistik, sondern zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit Auslandserfahrung – und war damit der Startpunkt für eine Laufbahn, die Herz und Verstand verbindet.
Werte und Haltung vor Karriereplanung
Souâd Benkredda sagte selbst: „Ich hatte nie das erklärte Ziel, Vorstand zu werden. Ich wollte einfach immer das, was ich mache, richtig gut machen.“ – ein starker Kontrast zu vielen Karriereplan-Vorträgen. Ihre Entscheidungen waren dabei oft intuitiv, aber immer basierend auf ihren eigenen Werten. Selbst als ihr einmal ein Chef sagte „Aus dir wird nichts, wenn du dich nicht anpasst“, antwortete sie nicht. Damals beschloss sie, ihre Karriere nicht für andere, sondern für sich selbst weiterzuverfolgen.
Als sie schließlich Vorständin wurde, riet ihre Tochter ihr zunächst einfach nur zuzuhören. Ein vermeintlich einfacher, aber kluger Rat. Statt sofort alles zu wissen, entschied sie sich dazu erst zu beobachten, daraus zu lernen und dann klar und entschlossen zu handeln.
In einer Welt voller lauter Stimmen, Checklisten und Karrierehacks ist es inspirierend, jemanden zu erleben, der seinen Weg mit Intuition, Haltung und echter Menschlichkeit geht.
Souâd Benkredda steht für einen Führungsstil, der nicht dominieren, sondern verstehen will. Für Mut zur Persönlichkeit in einem System, das allzu oft Uniformität belohnt. Und für die Erkenntnis, dass man sich und seinen Werten stets treu bleiben soll – und durch Authentizität überzeugen kann. Danke für diesen Abend. Und für das starke Vorbild.
Danke auch für Unterstützung von Sebastian bei der Event-Technik, Lillian im Marketing und Laura bei den Fotos!
Falls dich unsere Themen und Events interessieren, kontaktiere uns gern hier. Verpasse auch kein Event mehr und melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!




Elena
Stuttgart
Kerim
Ingolstadt

