peca e.V. stellt sich vor

Vision, Mission und Mitglieder

WARUM WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE BILDUNG?

Wirtschaft und Politik sind eng verzahnt und prägen unsere Gesellschaft maßgeblich. Doch ohne praktischen Bezug bleiben ihre Abläufe oft abstrakt und undurchsichtig. Vielen Menschen fehlt dadurch der Zugang zu den Mechanismen, die ihre Umwelt bestimmen. Wir bei peca e.V. verstehen Bildung daher als Werkzeug, denn wer versteht, wie Wirtschaft und Politik funktioniert, kann Verantwortung übernehmen und die Zukunft zum positiven mitgestalten.

WAS IST UNSER ZIEL?

Unser Ziel ist eine bewusste und selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen, insbesondere in Wirtschaft und Politik. Wir sind überzeugt, dass Wissen in diesen Bereichen der Schlüssel zur Erschließung von gesellschaftlichen Potenzialen ist, weil Wirtschaft und Politik stets zusammengedacht werden muss für eine funktionierende Gesellschaft. Als Plattform im DACH-Raum ermöglichen wir deshalb den niederschwelligen Zugang zu inspirierenden Bildungsformaten die Verständnis für wirtschaftliche und politische Themen schaffen.

WAS IST UNSER ANSATZ?

Bildungschancen hängen oft vom familiären und sozialen Hintergrund ab. Gerade in Wirtschaft und Politik fehlen ohne das entsprechende Netzwerk oft die Zugangsmöglichkeiten. Das wollen wir ändern. Wir bieten ein breites Spektrum an inklusiven und kostenlosen Formaten an, von inspirierenden Bildungs-Events bis hin zu spannenden Exkursionen. So eröffnen wir engagierten Lernenden, unabhängig von ihrem Hintergrund, die Möglichkeit sich zu informieren und daraus Inspiration für eigenes wirtschaftliches und politisches Engagement zu schöpfen.

WER SIND WIR?

peca e.V. ist ein wachsendes Netzwerk aus jungen Menschen der gesamten DACH-Region mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Was als Initiative unter Freunden begann, ist heute ein Team von über 25 Engagierten, die gemeinsam sinnstiftende Projekte umsetzen. Unsere Stärke liegt in unserer Dynamik: Dank flacher Strukturen kann jedes Mitglied eigene Ideen einbringen, Projekte leiten und sich dabei persönlich weiterentwickeln.

Das könntest
Du sein!

André
München

Daniel
Frankfurt

Elena
Stuttgart

Ben
Lüneburg

Kerim
Ingolstadt

Stefan
Böblingen

Laura
Karlsruhe

Jonas
Münster

Sven
Düsseldorf

Matteo
Karlsruhe

Julian
Mannheim

Marc
München

Loic
Frankfurt

Mahsum
Sindelfingen

Sebastian
Mannheim

Lillian
Frankfurt

Max
Frankfurt

Julian
Linz

Malte
Köln

Kay
Göttingen

Oliver
Kassel

Tim
München

Samuel
München